|
|||
Helmut Zerlett
Musiker, Komponist, Produzent |
|
![]() ![]() |
|
|
1957 | geboren in Köln | |
1968 | ff. Musikausbildung Hammond- und Kirchenorgel | |
1970 | Gründung der ersten Band: FEEL | |
1972 | einjähriges privates Klavierstudium bei einer Dozentin des Musikkonservatoriums Köln | |
1974 | ff. Rhythmikstudien mit Jaki Liebezeit (CAN) und Reebop Kwaku Baah (GINGER BAKER AIRFORCE, TRAFFIC, CAN) | |
1976 | Filmscore "Last Trip to Harrisburg" mit Udo Kier und Rainer Werner Maria Fassbinder | |
1978 | ff. Kompositionsstudien mit Stockhausenschüler Holger Czukay | |
"Spaß am Dienstag" (ZDF): Musik für Cartoons erstes Album THE FOOD BAND in London eingespielt |
||
1980 | erstes Album PHANTOMBAND | |
1981-1983 | Musikproduzent in London Unknown Cases etc. | |
1983 | erste Veröffentlichung der Eigenproduktion "Masimbabele" der UNKNOWN CASES bei Rough Trade Records: Trendsetter für Ethno-Dancefloor, über 100.000 verkaufte Einheiten | |
erstes Album Dunkelziffer | ||
1986 | Produzent der LP "Riot of Color" von Al Corley für Phonogram International in New York und London | |
1987 | ff. Westernhagen-Produktionen: Studiomusiker in Köln und London, Mitglied der Tourband | |
1988-1991 | Musikproduzent und Studiomusiker in London, u. a. in den Abbey Road Studios, für 2 LPs Julian Dawsons "The Flood" für Polydor Records | |
1991 | Veröffentlichung des Albums FREDY STUDER "Seven Songs", aufgenommen zwischen 1982 und 1988 mit Helmut Zerlett am Synthesizer | |
1992 | Gründung NIGHTWATER STUDIO und NON FOOD PUBLISHING (Musikverlag) | |
1993 | Musikproduzent der CD "Nur nach vorn" der Jule Neigel Band im Auftrag von Intercord (200.000 Einheiten verkauft) | |
1993 | ff. Produktionen elektronischer Instrumentalmusik: mit Gottfried Tollmann als Baked Beans mit Walter Dahn als #9 Dream mit Boris Polonski und Reiner Linke als E.A.T. |
|
1994 | Score für den amerikanischen Kinofilm "Don't do it" von John Dean Hess, Filmfestspiele Cannes | |
erstes Album Trance Groove | ||
1995 | "Lollo Rosso" (WDR-Jugendsendung): Komposition der Rahmen-Musiken | |
Filmscore für Hermann Johas Action-Thriller "Der Clown" (Pilotfilm der späteren Serie), erfolgreichste RTL-Eigenproduktion mit knapp 9 Millionen Zuschauern | ||
05.12.1995 | ab 5. Dezember: Harald Schmidt Show: Bandleader und Komponist von "Helmut Zerlett und Band", Schauspieler in verschiedenen Einspielfilmen | |
1997 | Filmscore "Die Diebin" mit Sandra Speichert und Thomas Kretschmann für Pro 7. | |
Daraus Album, außerdem Single und Videoclip "Miss Diamond" mit Rapper XL Singleton. | ||
1998 | Filmscore "Der Clown" (geht 1998 in Serie) | |
"Late Show" von Helmut Dietl: Helmut Zerlett spielt die Rolle des Bandleaders | ||
1999 | Filmscore der Schweizer Kult-Serie "Luethi & Blanc" | |
Club Mix für "Mambo Nr. 5" | ||
2000 | Februar: Gründung eines zweiten Studios in Köln | |
Oktober: Start Official Website Helmut Zerlett | ||
2002 | Juni: Nürburgring-Song "King of the Ring" z. Zt. Arbeit an Solo-Album © Helmut Zerlett |
Matthias Niese © |